Service
Kontakt
Servicezeiten
Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr
Sa: 9:00 - 14:00 Uhr
Sprache & Lieferland
1-36 von 529
statt CHF 52.63 /m²
CHF 37.30 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 40.14 /m²
CHF 28.50 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 43.96 /m²
CHF 29.60 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 34.96 /m²
CHF 25.00 /m²Lieferzeit: 5 Tage
statt CHF 20.86 /m²
CHF 17.50 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 51.65 /m²
CHF 18.60 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 42.81 /m²
CHF 19.70 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 25.25 /m²
CHF 20.80 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 32.90 /m²
CHF 21.90 /m²Lieferzeit: 20 Tage
statt CHF 32.90 /m²
CHF 21.90 /m²Lieferzeit: 20 Tage
statt CHF 32.90 /m²
CHF 21.90 /m²Lieferzeit: 20 Tage
statt CHF 32.90 /m²
CHF 21.90 /m²Lieferzeit: 24 Tage
statt CHF 43.95 /m²
CHF 21.90 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 32.90 /m²
CHF 21.90 /m²Lieferzeit: 20 Tage
statt CHF 35.09 /m²
CHF 25.20 /m²Lieferzeit: 33 Tage
statt CHF 54.89 /m²
CHF 26.30 /m²Lieferzeit: 32 Tage
Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 54.91 /m²
CHF 26.30 /m²Lieferzeit: 12 Tage
statt CHF 54.91 /m²
CHF 26.30 /m²Lieferzeit: 12 Tage
Lieferzeit: 13 Tage
Lieferzeit: 13 Tage
Lieferzeit: 13 Tage
Lieferzeit: 13 Tage
Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 46.61 /m²
CHF 29.90 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 43.96 /m²
CHF 30.70 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 43.90 /m²
CHF 30.70 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 43.90 /m²
CHF 30.70 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 43.96 /m²
CHF 30.70 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 43.90 /m²
CHF 30.70 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 46.15 /m²
CHF 31.35 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 46.15 /m²
CHF 31.35 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 45.06 /m²
CHF 31.35 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 43.96 /m²
CHF 31.35 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 54.96 /m²
CHF 32.90 /m²Lieferzeit: 13 Tage
statt CHF 52.77 /m²
CHF 32.90 /m²Lieferzeit: 13 Tage
Sie möchten einen stilvollen Kontrast zu Ihren hellen Möbeln schaffen und dabei quasi automatisch Gemütlichkeit in Ihre Räume einziehen lassen? Dann haben Sie mit unserem Vinylboden in Braun oder auch in Dunkelbraun eine passende Lösung gefunden. Dazu lässt er sich leicht reinigen und ist daher auch für Allergiker eine hygienische Wahl mit Stil.
Unser Vinylboden in Braun ist nicht nur ein echter Hingucker. Er erweist sich als widerstandsfähig und robust, ist langlebig und mit vielfältigen Dekoren in unserem Sortiment vorhanden – von hellen Brauntönen bis Vinylboden in Dunkelbraun. Darunter finden Sie wasserfeste und formstabile Ausführungen, die auch für den Einsatz in Feuchträumen geeignet sind, sowie für den Objekt- und Gewerbebereich. Stöbern Sie jetzt durch und treffen Sie Ihre Wahl!
Wenn Sie Fragen zu Vinylböden in Braun oder anderen Produkten aus unserem Sortiment haben, kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns auf Sie!
Der Vinylboden ist ein sehr robuster und besonders pflegeleichter Bodenbelag. Der Kunststoff-Anteil macht den Designboden elastisch, wasserfest und fußwarm. Deshalb ist Vinylboden auch eine angenehme Alternative zu Fliesen. Dank verschiedener Verlege-Techniken zum Klicken und Kleben sind nahezu alle Anwendungen für Vinyl denkbar. Auch wegen der geringen Aufbauhöhe ab 2mm gehört Vinyl zu den renovierungsfreundlichen Bodenbelägen.
Der Begriff Designboden ist nicht einheitlich definiert, was einige verwirrt. Ursprünglich meinte man damit mehrschichtige Vinylbeläge zum Kleben, also Klebevinyl. Heute ist der Begriff erheblich weiter gefasst. Deshalb lassen sich darunter mehr Bodenbeläge einordnen als nur der Vinylboden. Hersteller verwenden gerne den Marketingbegriff „Designboden“ für jede Art von Bodenbelag, der ein Design wie Holz, Stein oder etwas Abstraktes als Dekor zeigt. Dabei kann der Material-Mix und Aufbau des Designbodens völlig unterschiedlich sein.
Grob unterscheiden sich die Verlegearten für Vinylboden nach Klicken oder Kleben. Das richtet sich nach dem Produktaufbau. Die meisten verlegen heute Vinyl zum Klicken. Durch die Klickverbindung verriegelt man jede einzelne Planke mit der nächsten. Weil es dabei keine Haftung zum Untergrund gibt, nennt man sie auch schwimmende Verlegung. Vinylboden kleben kommt immer häufiger auch im Privatbereich zum Einsatz. Dabei verklebt man Vinylboden mittels Vinylkleber auf einen gespachtelten Untergrund. Klebevinyl lässt sich alternativ auch trocken verkleben.
Das sind Fehler, die bei der Vinylboden Verlegung immer wieder gemacht werden.
Das sind die wichtigsten:
Um sicher zu gehen, werfen Sie einen Blick in die Verlegeanleitung Ihres Vinylbodens. Nur weil auf einer Trittschalldämmung „Für Vinylboden“ draufsteht, ist es noch lange nicht die geeignete Unterlage für Ihren Vinylboden. Wenn Sie Ihre alte Dämmung vom Laminat wiederverwenden wollen, riskieren Sie einen Schaden mit Fugenbildung. Lesen Sie hier mehr über die richtige Trittschalldämmung für Vinyl.
Ja, was den Vinylanteil am Vinylboden angeht. Das heißt, ein massiver Vinylboden zum Klicken und auch Kleben ist absolut wasserfest. Kommt ein Material wie z.B. ein feuchteempfindlicher HDF-Träger hinzu, ist der Vinylboden nicht mehr wasserfest. Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Vinylboden für Feuchträume wie das Bad auswählen. Wasserfesten Vinylboden finden Sie hier.
Ein Vinylboden ist leicht zu pflegen. Das macht ihn sehr beliebt. Saugen und feuchtes Wischen reicht in der Regel zur Reinigung. Stärkere Verschmutzungen sollten Sie mit PU-Reiniger lösen. Trotz unempfindlicher Nutzschicht können Staub, Dreck und kleine Steinchen das Vinyl auf Dauer zerkratzen. Eine Vollpflege bildet einen Schutzfilm. Das erleichtert die Vinylpflege und versiegelt kleine Kratzer.