Service
Kontakt
Servicezeiten
Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr
Sa: 9:00 - 14:00 Uhr
Sprache & Lieferland
1-36 von 173
UVP CHF 62.96 /m²
CHF 52.90 /m²Lieferzeit: 1 Tag
UVP CHF 54.95 /m²
CHF 51.60 /m²Lieferzeit: 13 Tage
UVP CHF 49.93 /m²
CHF 39.90 /m²Lieferzeit: 5 Tage
UVP CHF 47.95 /m²
CHF 39.90 /m²Lieferzeit: 13 Tage
UVP CHF 47.95 /m²
CHF 39.90 /m²Lieferzeit: 13 Tage
UVP CHF 49.93 /m²
CHF 39.90 /m²Lieferzeit: 5 Tage
UVP CHF 47.95 /m²
CHF 39.90 /m²Lieferzeit: 13 Tage
UVP CHF 60.00 /m²
CHF 46.90 /m²Lieferzeit: 5 Tage
UVP CHF 64.97 /m²
CHF 56.90 /m²Lieferzeit: 1 Tag
UVP CHF 71.95 /m²
CHF 59.90 /m²Lieferzeit: 13 Tage
UVP CHF 64.97 /m²
CHF 59.90 /m²Lieferzeit: 1 Tag
UVP CHF 77.95 /m²
CHF 64.90 /m²Lieferzeit: 13 Tage
UVP CHF 84.90 /m²
CHF 64.95 /m²Lieferzeit: 5 Tage
UVP CHF 84.90 /m²
CHF 64.95 /m²Lieferzeit: 5 Tage
UVP CHF 79.16 /m²
CHF 65.90 /m²Lieferzeit: 13 Tage
UVP CHF 82.96 /m²
CHF 72.95 /m²Lieferzeit: 1 Tag
UVP CHF 85.96 /m²
CHF 74.95 /m²Lieferzeit: 1 Tag
UVP CHF 85.95 /m²
CHF 74.95 /m²Lieferzeit: 1 Tag
UVP CHF 86.96 /m²
CHF 75.95 /m²Lieferzeit: 1 Tag
UVP CHF 86.96 /m²
CHF 75.95 /m²Lieferzeit: 1 Tag
UVP CHF 92.96 /m²
CHF 79.95 /m²Lieferzeit: 1 Tag
UVP CHF 92.96 /m²
CHF 79.95 /m²Lieferzeit: 1 Tag
UVP CHF 54.95 /m²
CHF 51.60 /m²Lieferzeit: 13 Tage
UVP CHF 54.95 /m²
CHF 51.60 /m²Lieferzeit: 13 Tage
UVP CHF 54.95 /m²
CHF 51.60 /m²Lieferzeit: 13 Tage
UVP CHF 82.46 /m²
CHF 73.60 /m²Lieferzeit: 13 Tage
UVP CHF 92.35 /m²
CHF 73.60 /m²Lieferzeit: 13 Tage
UVP CHF 65.95 /m²
CHF 54.90 /m²Lieferzeit: 13 Tage
Lieferzeit: 13 Tage
Lieferzeit: 13 Tage
Lieferzeit: 13 Tage
UVP CHF 71.45 /m²
CHF 53.80 /m²Lieferzeit: 13 Tage
UVP CHF 76.95 /m²
CHF 54.90 /m²Lieferzeit: 27 Tage
UVP CHF 76.95 /m²
CHF 54.90 /m²Lieferzeit: 27 Tage
UVP CHF 76.95 /m²
CHF 54.90 /m²Lieferzeit: 27 Tage
UVP CHF 76.95 /m²
CHF 54.90 /m²Lieferzeit: 27 Tage
Es gibt zahlreiche Ausführungen dieses schönen Bodenbelags. Dazu gehören unter anderem Eiche Parkett Landhausdiele geölt und Eiche Parkett Landhausdiele lackiert. Mit der Lackierung lassen sich spezielle Farbnuancen erreichen. Für alle Liebhaber des rustikalen Stils eignet sich auch das Eichenparkett Landhausdiele gebürstet. Durch das Bürsten wird die natürlich vorhandene Maserung besser in Szene gesetzt.
Eichenparkett Landhausdiele ist ein natürlicher Bodenbelag. Die Dielen werden aus den Stämmen von Eichen herausgesägt. Das typische Merkmal einer Landhausdiele ist die Breite. Daher lassen sich aus jedem Baumstamm immer nur wenige Landhausdiele Eiche heraussägen. Zudem gleicht keine Eichendiele einer anderen - das macht dann den besonderen Reiz aus. Danach muss nur noch die Oberfläche gebürstet oder gehobelt werden. Zur Versiegelung werden die Eichendielen entweder geölt oder lackiert.
Mit Eichenparkett Landhausdiele werden auch größere Räume sehr schnell ausgelegt. Der Längenzuschnitt erfolgt vorzugsweise mit einer Kappsäge. Ausschnitte von Heizungsrohren gelingen sehr gut mit einer Stichsäge. Aufgrund der langen und vor allem breiten Landhausdielen sind große Flächenleistungen möglich.
Da die Oberfläche geölt oder lackiert ist, weist sie einen guten Schutz gegen eindringende Verschmutzungen auf. Deshalb gestaltet sich die Reinigung auch recht einfach. Dies erledigen Sie problemlos mit einem Staubsauger. Setzen sich auf den Landhausdielen mal hartnäckige Verschmutzungen ab, lassen sich diese mit einem Parkettreiniger wieder beseitigen. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob es sich um ein Parkett Eiche als Landhausdiele dunkel oder um ein Eichenparkett als Landhausdielen in Weiß handelt. Nach Jahren intensiver Nutzung kann das Landhaus Parkett Eiche erneut geschliffen und geölt oder lackiert werden. Dann sieht es wieder aus wie neu.
Parkett eignet sich nicht zur Verlegung in Feuchträumen. Um sich den klimatischen Verhältnissen in den Verlegeräumen anzupassen, sollten die Parkett-Dielen für etwa 48 h zur Akklimatisierung gelagert werden. Da Holz ein lebendiges Naturmaterial ist, lassen Sie beim Verlegen eine Dehnungsfuge von 10 mm zwischen Boden und Wand. Diese können Sie später mit Fuß- oder Deckleisten verdecken.
Die Farbe des Parkettbodens hat einen großen Einfluss auf die Gesamtwirkung des Raums. Parkett in hellen Farben bringt sofort Licht in den Raum und lässt ihn größer erscheinen. Dunkle Parkettböden wirken edel und extravagant, können aber auch aber Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlen. Graue Holzböden schaffen ein ruhiges, elegantes Ambiente in den Räumen. Naturfarbene Böden erzeugen eine wohnlich-warme Atmosphäre im Raum und wirken, je nach Design, lebhaft oder ruhig, rustikal oder elegant.
Parkett mit lackierter Oberfläche reflektiert stärker das Licht und ist leichter zu reinigen. Beim geölten Parkett kommt die feine Maserung des Holzes besonders gut zur Geltung und die natürliche Farbe des Holzbodens wird verstärkt. Es ist wichtig, dass ein Parkett mit lackierter Oberfläche gepflegt und gegebenenfalls mit der Zeit nachgeölt wird.
Die allgemeine Regel lautet: Die Dielen sollen in Längsrichtung zum Licht hin verlegt werden. Dadurch wird die Form des Raumes betont. Bei langen und schmalen Räumen empfiehlt es sich, Parkett längsseitig zu verlegen.
Das Parkett ist als natürlicher Bodenbelag durch die Versiegelung vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt. Als Erstpflege genügt, den Parkettboden mit einem Besen, Mopp oder Staubsauger trocken zu reinigen. Ein naturgeöltes Parkett muss zur Ersteinpflege zusätzlich mit einem geeigneten Mittel bearbeitet werden. Die Parkett-Oberfläche reinigen Sie entweder trocken oder nur nebelfeucht mit einem Lappen oder Mopp.